Wenn Menschen nach einem Friseur, einem Café oder einer Physiotherapiepraxis in ihrer Nähe suchen, führt sie ihr erster Weg fast immer zu Google. Dabei halten Kunden Ihr Unternehmen mit 2,7-mal höherer Wahrscheinlichkeit für seriös, wenn sie in der Google-Suche und auf Google Maps ein vollständiges Google Unternehmensprofil (früher bekannt als Google My Business) finden.
Noch besser: Mit einem vollständigen Profil steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Kunden Ihr Unternehmen vor Ort besuchen, um 70 % und die Kaufbereitschaft um 50 %. Ein gepflegtes Google Unternehmensprofil ist daher heute wichtiger denn je – nicht nur für Ihre Sichtbarkeit, sondern auch für Ihre Kundengewinnung und Ihren Geschäftserfolg.
In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Unternehmensprofil optimal einrichten, pflegen und als effektives Werkzeug für mehr Sichtbarkeit und Terminbuchungen nutzen.
- Was ist das Google Unternehmensprofil?
- Warum ist ein gepflegtes Google Unternehmensprofil so wichtig?
- So holen Sie das Beste aus Ihrem Google Unternehmensprofil heraus
- Extra-Sichtbarkeitsboost für Ihr Unternehmen: Die Google Terminbuchung
- Fazit
Was ist das Google Unternehmensprofil?
Das Google Unternehmensprofil (ehemals Google My Business) ist eine kostenlose Plattform von Google, mit der Sie die Online-Präsenz Ihres Unternehmens in den Google-Suchergebnissen und auf Google Maps verwalten können. Wenn Sie Ihr Profil eingerichtet haben, finden potenzielle Kunden dort direkt auf einen Blick alle wichtigen Informationen zu Ihrem Unternehmen – von Öffnungszeiten und Kontaktdaten über Standorte und angebotene Leistungen bis hin zu Fotos und Bewertungen.
Ihr Unternehmensprofil erscheint nicht nur, wenn potenzielle Kunden relevante Keywords in die Google-Suche eingeben, sondern auch, wenn sie auf Google Maps nach lokalen Dienstleistungen suchen. Damit haben Sie eine einfache und effektive Möglichkeit, Ihr Unternehmen auch ohne eigene Website online zu präsentieren und mit Kunden in Ihrer Nähe in Kontakt zu treten – es ist wie ein sich ständig aktualisierendes, digitales Branchenbuch für Ihr Business.
Warum ist ein gepflegtes Google Unternehmensprofil so wichtig?
Was genau bringt Ihnen ein gepflegtes Google Unternehmensprofil wirklich? Werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Vorteile:
Mehr Sichtbarkeit bei lokalen Suchanfragen erreichen
Ein aktuelles Unternehmensprofil sorgt dafür, dass Sie bei Google besser gefunden werden – und ist somit weitaus mehr als nur eine digitale Visitenkarte. Es bildet die Grundlage für Ihre lokale Sichtbarkeit in den Suchergebnissen: Studien zeigen sogar, dass über 88 % der lokalen Suchanfragen auf Mobilgeräten innerhalb von 24 Stunden zu einem Anruf oder Besuch führen. Ein vollständiges Profil stellt also sicher, dass Ihr Unternehmen bei den für Sie relevanten Suchanfragen gefunden wird.
Vertrauen und Glaubwürdigkeit stärken
Sichtbarkeit allein reicht jedoch nicht aus: Auch der erste Eindruck zählt. Denn Ihr Profil hat einen großen Einfluss darauf, wie potenzielle Kunden Ihr Unternehmen wahrnehmen. Ein aktuelles Google Unternehmensprofil mit den richtigen Öffnungszeiten, vollständigen Kontaktdaten, ansprechenden Fotos und authentischen Kundenbewertungen vermittelt Professionalität und Zuverlässigkeit. So hinterlassen Sie einen positiven ersten Eindruck und gewinnen das Vertrauen potenzieller Kunden.
Wahrscheinlichkeit für eine Interaktion erhöhen
Mit einem Unternehmensprofil können Sie aktiv die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass sich Interessenten für Ihr Unternehmen entscheiden. Denn ein vollständiges und gut gepflegtes Profil vermittelt Seriosität: Unternehmen, die ihre Informationen regelmäßig aktualisieren, wirken professionell und vertrauenswürdig. Je besser Ihr Profil also gepflegt ist, desto wahrscheinlicher wird aus einer einfachen Google-Suche ein echter Kundenkontakt.
Kundenbindung und Vertrauen fördern
Ein gepflegtes Google Unternehmensprofil ist nicht nur für Ihre Neukundenakquise relevant – es hilft Ihnen auch dabei, Ihre bestehenden Kunden zu binden. Wenn Sie viele Bewertungen auf Google erhalten und aktiv darauf reagieren, zeigen Sie Wertschätzung und echtes Interesse am Feedback Ihrer Kunden. Das stärkt die Beziehung zu Ihren Kunden und wirkt nach außen gleichzeitig als sogenannter Social Proof: Interessenten sehen, dass Ihr Unternehmen engagiert, professionell und kundenorientiert ist. Durch den aktiven Umgang mit Kundenmeinungen – ob positiv oder kritisch – stärken Sie das Vertrauen in Ihr Unternehmen. So erhöhen Sie nicht nur die Wahrscheinlichkeit, dass Kunden wiederkommen – sondern auch, dass sie Sie weiterempfehlen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: So holen Sie das Beste aus Ihrem Google Unternehmensprofil heraus
Ein Google Unternehmensprofil bringt nur dann Ergebnisse, wenn es vollständig und aktuell ist. Viele Unternehmen schöpfen das Potenzial dieser Plattform nicht voll aus – und das, obwohl oft schon ein paar gezielte Optimierungen ausreichen, um Ihre Sichtbarkeit zu steigern. In der folgenden Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigen wir Ihnen, worauf es ankommt und welche Bereiche Ihres Google Unternehmensprofils Sie unbedingt pflegen sollten.
Unternehmensdaten vollständig ausfüllen
Tragen Sie alle wichtigen Informationen korrekt ein. Dazu gehören vor allem Ihr Unternehmensname, Ihr Standort, Ihre Telefonnummer, Ihre Website und Ihre regulären Öffnungszeiten.
Achtung: Vergessen Sie nicht, auch Ihre Sonderöffnungszeiten an Feiertagen oder während Ihrer urlaubs- und krankheitsbedingten Abwesenheit zu hinterlegen. So stellen Sie sicher, dass Ihre Kunden nicht verärgert sind, weil sie nur den Anrufbeantworter erreichen oder im schlimmsten Fall sogar vor verschlossener Tür stehen – obwohl Sie laut Google eigentlich geöffnet haben sollten.
Leistungen und Produkte hinzufügen
Stellen Sie Ihre Leistungen und Produkte in Ihrem Google Unternehmensprofil übersichtlich dar. So helfen Sie nicht nur Google dabei, Ihr Angebot einzuordnen und zu verstehen, sondern verschaffen potenziellen Kunden auch sofort einen Überblick darüber, was sie bei Ihnen erwartet.
Relevante Attribute angeben
Ergänzen Sie Ihr Profil um wichtige Merkmale, die auf Ihr Unternehmen und Ihre Leistungen zutreffen – beispielsweise „barrierefrei“, „Parkplätze vorhanden“ oder „Online-Termin möglich“. Diese Attribute helfen potenziellen Kunden dabei, schnell zu erkennen, ob Ihr Angebot zu ihren Bedürfnissen passt und verbessern gleichzeitig Ihre Sichtbarkeit bei passenden Suchanfragen.
Ansprechende Fotos hochladen
Zeigen Sie Ihr Unternehmen von seiner besten Seite – mit Bildern Ihres Standorts, Ihrer Räumlichkeiten, Ihres Teams und Ihrer Arbeit. Professionelle und authentische Fotos verleihen Ihrem Profil mehr Ausdruckskraft und sorgen für mehr Klicks.
Bewertungen aktiv einholen und beantworten
Bitten Sie zufriedene Kunden gezielt um eine Bewertung, indem Sie ihnen beispielsweise eine Bewertungsanfrage mit einem direkten Link zu Ihrem Unternehmensprofil schicken. Auch QR-Codes, die Sie vor Ort im Geschäft oder auf Rechnungen platzieren, sind eine gute Möglichkeit. Manchmal reicht eine einfache Bitte aber nicht aus. Deshalb lohnt es sich, entsprechende Anreize zu schaffen, um Ihre Kunden zu einer Bewertung zu motivieren.
Wichtig: Reagieren Sie auf alle Bewertungen – positive wie negative – professionell, freundlich und zeitnah. Das zeigt Wertschätzung gegenüber Ihren Kunden und stärkt gleichzeitig Ihr Image.
Fragen & Antworten (Q&A) nutzen
Nutzen Sie den Q&A-Bereich aktiv, indem Sie wichtige und häufig gestellte Fragen – beispielsweise zu Zahlungsarten, Parkmöglichkeiten oder zur Online-Terminbuchung – im Voraus selbst beantworten. Das erspart Ihnen unnötige Rückfragen und vermittelt Ihren Kunden ein Gefühl von Sicherheit und Vertrauen.
Social Media Profile verknüpfen
Verlinken Sie Ihre Social Media Profile auf Instagram, Facebook und Co., um Ihre Online-Präsenz zu stärken. So können Sie Ihren Kunden über andere Kanäle und Touchpoints weitere Einblicke in Ihr Unternehmen geben. Auf diese Weise erzielen Sie eine größere Reichweite und eine stärkere Kundenbindung.
Regelmäßige Aktualisierungen vornehmen
Ihr Google Unternehmensprofil ist kein Einmalprojekt, das Sie einfach so abschließen können. Nur wenn Sie Ihre Daten kontinuierlich pflegen, neue Inhalte hinzufügen und Ihre Unternehmensinformationen bei Änderungen sofort anpassen, bleiben Sie langfristig vertrauenswürdig und relevant – und bei Google sichtbar.
Extra-Sichtbarkeitsboost für Ihr Unternehmen: Die Google Terminbuchung
Mithilfe der Google Terminbuchung (Reserve with Google) können (potenzielle) Kunden direkt über Ihr Unternehmensprofil in der Google-Suche oder auf Google Maps einen Termin bei Ihnen buchen – ganz ohne Umwege über Ihre Website oder einen Anruf. Diese praktische Funktion steht Ihnen jedoch nur in Verbindung mit einem Online-Terminbuchungssystem wie cituro zur Verfügung.
Als offizieller Google-Partner unterstützen wir Sie dabei, diesen zusätzlichen Kanal für Terminbuchungen zu nutzen. Ihre Verfügbarkeiten werden dabei automatisch mit Ihrem Kalender synchronisiert, damit Buchungen, Stornierungen und Änderungen in Echtzeit verarbeitet werden können – das spart Zeit, reduziert Rückfragen und sorgt für einen reibungslosen Ablauf.
Gleichzeitig steigern Sie Ihre lokale Sichtbarkeit auf Google und gewinnen mehr Neukunden – durch ein bequemes und einfaches Buchungserlebnis genau dort, wo Interessierte bereits nach Ihnen und Ihren Leistungen suchen. So einfach kann Terminbuchung sein: Auf Google suchen, finden und direkt buchen.
Fazit
Ein gepflegtes Google Unternehmensprofil ist weit mehr als nur ein digitales Aushängeschild: Es ist ein unverzichtbares Tool, um Ihre Sichtbarkeit bei Google zu steigern, Vertrauen aufzubauen und neue Kunden zu gewinnen. Wenn Sie Ihr Profil regelmäßig aktualisieren, mit relevanten Informationen ergänzen und Funktionen wie die Google Terminbuchung aktiv nutzen, heben Sie sich von der Konkurrenz ab und bieten Ihren (potenziellen) Kunden ein einfaches und schnelles Nutzererlebnis. Der Weg von der Suche bis zur Buchung Ihrer Leistungen wird für Ihre Kunden so einfach wie nie zuvor – und Sie profitieren von einer stärkeren lokalen Präsenz und einer besseren Kundenbindung.
Also, worauf warten Sie noch? Optimieren Sie Ihr Google Unternehmensprofil noch heute und maximieren Sie Ihre Chancen, von Ihren zukünftigen Kunden im richtigen Moment gefunden zu werden!