Warum ist es so wichtig, online präsent zu sein?
Online-Präsenz und Online-Auftritt
Entgegen der weitläufigen Meinung, sind es nicht mehr nur die ganz jungen Generationen, die das Internet täglich und wie selbstverständlich nutzen. Rund 63 Millionen Menschen waren 2018 allein in Deutschland regelmäßig online, 54 Millionen davon täglich, und zwar im Schnitt länger als drei Stunden. (Quelle: statista)
Dabei beträgt der Anteil der Internetnutzer, die bereits 70 Jahre und älter sind, immerhin 45 %. Das Argument, dass ausgerechnet Ihre Kunden zu alt sein könnten, um sich für Ihren online Auftritt zu interessieren, ist also längst hinfällig.
Von der jungen Generation (14 bis 19 Jahre) nutzen 100 % das Internet täglich – der Kunde von morgen wird es sich daher kaum noch vorstellen können, sich nicht über sein Mobilgerät zu informieren oder Angebote zu studieren. Und schon heute sind es die zahlreichen gestressten Mid-Ager, die es schätzen, wenn sich Aufgaben einfach online erledigen lassen.
Als Dienstleister sollten Sie versuchen, darin nicht allein eine Verpflichtung zu sehen, sondern die Vorteile und Chancen, die sich aus einer online Präsenz ergeben, zu nutzen.
Erste Schritte, um Ihre Kunden online zu erreichen
Im Zentrum Ihrer Aktivitäten steht eine eigene Website. Aber auch Business-Seiten bei den bekannten Suchmaschinen oder Social Media sollten Sie in Betracht ziehen. Zu den absoluten must-haves zählen Google My Business und die Facebook Unternehmensseite.
Eigene Webseite
Eine eigene Webseite lässt sich mithilfe eines Content-Management-Systems wie WordPress, Magento, Joomla! oder Typo3 relativ einfach und kostengünstig aufbauen. Falls Sie jedoch wenig bis gar keine Ahnung von Webseiten haben, bieten sich Dienstleister wie wix oder jimdo an. Hier können Sie sich mit Hilfe eines Baukastensystems Ihre eigene Webseite erstellen oder sogar erstellen lassen.
Die Website bietet Ihnen die Möglichkeit, sich attraktiv und modern zu präsentieren. Darüber hinaus können Sie Services wie beispielsweise die Online-Terminbuchung einbinden oder auf wechselnde Angebote, Termine, Kurse und dergleichen hinweisen.
Google My Business Profil
Durch einen kostenlosen Unternehmenseintrag in Google My Business stellen Sie sicher, dass Ihr Unternehmen bei Google angezeigt wird. Ihr Unternehmen erscheint dann nicht nur bei Suchanfragen über Google, sondern auch in Goolge Maps und Google+. Sie können Google My Business auch nutzen, wenn Sie noch keine eigene Webseite haben. Mit dem Google My Business Unternehmenseintrag erhöhen Sie Ihre Sichtweite und können von Ihren Kunden oder Interessenten besser gefunden werden.
Facebook Unternehmensseite
Am wichtigsten ist der direkte Kontakt zu Ihrer Zielgruppe, deshalb sollten Sie auf eine Facebook Unternehmensseite nicht verzichten. Hier können Sie nicht nur neue Kunden gewinnen sondern auch Angebote bewerben oder direkt mit Ihren Nutzern und Interessenten interagieren. Um eine Facebook Unternehmensseite erstellen zu können benötigen Sie einen persönlichen Facebook Account.
Warum es höchste Zeit ist, den nächsten Schritt zu wagen
Auch wenn Sie keinen Onlineshop betreiben: Ohne eigene Website, ohne online Auftritt für Ihr Unternehmen werden Sie auf Dauer an Präsenz in der Wahrnehmung durch bisherige und neue Kunden verlieren. Denn die Digitalisierung wird nicht allein durch Unternehmen vorangetrieben, die weltweit agieren. Es sind vor allem Konsumenten und Verbraucher, die mehr und mehr Aufgaben online erledigen, und zwar auch und gerade, wenn es um die Einkäufe, Erledigungen oder Terminbuchungen vor Ort geht.
Falls Sie bisher noch keine online Präsenz pflegen, wird es daher dringend Zeit, sich mit den Grundlagen vertraut zu machen.
Die Komplettlösung für Ihr Terminmanagement
Komfortable Online-Terminbuchung für Ihre Kunden. Umfangreiche & effiziente Terminplanung für Ihr Team.
100% DSGVO konform.
Jetzt 30 Tage kostenlos testen!
Erfahren Sie mehr:
Die besten Zeitmanagement-Methoden: Höhere Produktivität durch ein effektives Zeitmanagement
Zeitmanagement kann man lernen: Mit diesen Methoden können Sie Ihren Tag optimal planen und Ihre Ziele erreichen!
Outsourcing Guide: So gelingt Ihnen das Auslagern von Aufgaben
Mithilfe von Outsourcing effizienter Arbeiten: Wie Sie das Thema richtig angehen und den passenden Dienstleister finden, erfahren Sie hier!
So führen Sie Ihre Mitarbeiter erfolgreich in die Zukunft
Den digitalen Wandel gemeinsam erfolgreich gestalten: Wir verraten Ihnen, wie Sie Ihre Mitarbeiter im Digitalisierungsprozess motivieren!