Seite wählen
Frau tippt auf Laptop mit Schriftzug Copywriting

Die lustige Erinnerung an einen Termin: Humorvolle Textvorlagen für Ihre Terminerinnerung

(Fast) jedem ist es schon einmal passiert: Ein Termin wird in den eigenen Kalender eingetragen und gerät dann zwischen E-Mails, To-do-Listen und Alltagsstress einfach in Vergessenheit. Die Lösung? Eine Terminerinnerung, die garantiert im Gedächtnis bleibt – und zwar mit Humor!

Eine lustige Erinnerung an einen Termin ist weit mehr als nur ein höflicher Hinweis. Sie sorgt nämlich nicht nur dafür, dass Ihre Kunden pünktlich zum vereinbarten Termin erscheinen, sondern macht auch noch gute Laune und hinterlässt einen bleibenden Eindruck. Schon ein kleines Lächeln wirkt Wunder: Statt die Nachricht zu ignorieren oder zu überlesen, freut sich Ihr Kunde darüber und hält seinen Termin zuverlässig ein.

In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen, warum Humor eine der wirksamsten Strategien für Terminerinnerungen ist und für welche Unternehmen sich humorvolle Nachrichten besonders gut eignen. Bis zum Ende lesen lohnt sich: Dort liefern wir Ihnen passende Textvorlagen, die Sie direkt verwenden können.

 

  1. Warum funktionieren lustige Erinnerungen an Termine so gut?
  2. Warum Unternehmen bei ihren Terminerinnerungen auf Humor setzen sollten
  3. Für wen eignen sich lustige Terminerinnerungen?
  4. Tipps für die Gestaltung von lustigen Terminerinnerungen
  5. Beispiele für lustige Erinnerungen an Termine
  6. Fazit

 

Warum funktionieren lustige Erinnerungen an Termine so gut?

Eine Terminerinnerung ist auf den ersten Blick etwas rein Zweckmäßiges: Sie soll in erster Linie sicherstellen, dass der Kunde seinen Termin nicht vergisst und pünktlich erscheint. Dabei müssen Sie jedoch darauf achten, dass die Erinnerung bei Ihren Kunden nicht in der Flut der täglichen Nachrichten untergeht. Und wenn es etwas gibt, das sich zwischen all den sachlichen und trockenen Mitteilungen hervorhebt, dann ist es Humor.

Aber warum bleiben den Menschen gerade lustige Erinnerungen an Termine im Kopf? Der Grund liegt in der Art und Weise, wie unser Gehirn auf Humor reagiert und wie positive Emotionen eine ganz neue Ebene der Kommunikation schaffen:

 

Humor aktiviert die Aufmerksamkeit

Eine lustige Erinnerung kommt meist unerwartet und sorgt so für einen kleinen Überraschungseffekt bei Ihren Kunden. Diese Abweichung vom Gewohnten aktiviert unsere Emotionen und weckt automatisch unsere Aufmerksamkeit: Denn eine witzige Nachricht unterbricht die Flut neutraler bzw. sachlicher Mitteilungen, die den ganzen Tag auf uns einprasseln und macht uns sofort neugierig. Das menschliche Gehirn reagiert viel stärker auf Inhalte, die unerwartet oder besonders sind – und genau das macht eine humorvolle Erinnerung so erfolgreich.

 

Positive Emotionen fördern das Erinnerungsvermögen

Humor aktiviert unser Gehirn in besonderer Weise: Wenn wir lachen oder auch nur schmunzeln, werden im Gehirn verschiedene Glückshormone (sogenannte Endorphine) ausgeschüttet, die nicht nur unser Immunsystem stärken, sondern auch dafür sorgen, dass wir uns bestimmte Dinge besser merken können. Eine lustige Erinnerung an einen Termin bewirkt also nicht nur, dass Ihr Kunde kurz schmunzeln muss, sie hilft ihm auch dabei, sich den Termin besser zu merken.

 

Humor schafft eine persönliche Verbindung

Humor schafft Vertrauen und fördert Ihre Authentizität. Eine humorvolle Botschaft wirkt persönlicher und weniger distanziert – auch wenn es sich um eine automatisierte Terminerinnerung handelt. Ihre Kunden nehmen Ihr Unternehmen automatisch als sympathisch und vertrauenswürdig wahr und verbinden positive Emotionen mit Ihnen.

 

Warum Unternehmen bei ihren Terminerinnerungen auf Humor setzen sollten

Humor verbindet Menschen und löst Emotionen aus. Genau deshalb erzielen lustige Terminerinnerungen eine so besondere Wirkung: Sie sind mehr als nur ein funktionaler Hinweis, der an eine bevorstehende Verpflichtung erinnert. Mit einer Prise Humor heben Sie Ihre Botschaft von der Masse ab, verankern sie im Gedächtnis Ihrer Kunden und schaffen so eine positive emotionale Verbindung.

  • Stärkere Kundenbindung: Kunden merken sich Marken oder Unternehmen, die positive Erlebnisse schaffen – selbst bei einer scheinbar einfachen Terminerinnerung.
  • Höhere Termintreue: Nachrichten, die auffallen und Emotionen wecken, bleiben besser im Gedächtnis und verhindern Terminausfälle.
  • Abgrenzung von der Konkurrenz: In der großen Masse von gewöhnlichen Terminerinnerungen sorgt Humor dafür, dass Ihre Marke als kreativ, einzigartig und nahbar wahrgenommen wird.
  • Positiveres Markenimage: Lustige Erinnerungen sind Ausdruck von Kreativität und Innovation – sie machen Ihre Marke einzigartig und wecken positive Emotionen, die Ihre Kunden gerne mit anderen teilen.

 

Für wen eignen sich lustige Terminerinnerungen?

Lustige Terminerinnerungen sind vielseitig einsetzbar und können in vielen Branchen eine erfrischende Alternative zu herkömmlichen Botschaften sein. Als Faustregel gilt aber: Sie sollten immer zur Marke, zur Zielgruppe und zum Anlass passen.

  • Besonders gut funktionieren sie in kreativen und lockeren Branchen wie Friseursalons, Kosmetikstudios, Tattoostudios oder bei Fotografen: Hier spiegeln humorvolle Botschaften die entspannte und kreative Atmosphäre wider und schaffen eine persönliche Bindung zum Kunden.
  • Auch im Wellness- und Freizeitbereich, zum Beispiel in Yogastudios, Massagesalons oder Freizeitparks, können humorvolle Botschaften ideal eingesetzt werden. Sie sorgen für Vorfreude und bleiben durch ihren charmanten Ton im Gedächtnis.
  • In kreativen Branchen wie Werbung, Design oder Eventmanagement, in denen Persönlichkeit und Individualität geschätzt werden, sind humorvolle Erinnerungen ein echter Volltreffer. Sie unterstreichen die Kreativität des Unternehmens und hinterlassen beim Kunden einen positiven Eindruck.

Für Unternehmen, die bereits eine sehr lockere und spielerische Markenidentität leben, bieten humorvolle Erinnerungen eine gute Möglichkeit, diese Markenpersönlichkeit weiter zu unterstreichen. Humor wird hier zu einem Kommunikationsmittel, das Kunden auf sympathische und nahbare Weise an sie bindet.

 

Tipps für die Gestaltung von lustigen Terminerinnerungen

Humorvolle Terminerinnerungen können eine großartige Wirkung haben – vorausgesetzt, sie sind gut gestaltet und treffen den richtigen Ton. Damit Ihre Erinnerungen nicht nur unterhaltsam, sondern auch erfolgreich sind, sollten Sie einige wichtige Tipps beachten:

 

1. Verstehen Sie Ihre Zielgruppe

Nicht jeder hat den gleichen Sinn für Humor. Passen Sie den Stil Ihrer Botschaft an Ihre Zielgruppe an. Jüngere Kunden bevorzugen vielleicht lockere Wortspiele, während ein älteres Publikum subtileren Humor schätzt.

 

2. Bleiben Sie Ihrer Marke treu

Der Ton Ihrer humorvollen Erinnerungen sollte immer zu Ihrer Marke passen. Wenn Ihre Kommunikation normalerweise seriös ist, können zu lockere Nachrichten irritierend wirken. Integrieren Sie Ihren Humor in Ihre bestehende Markenidentität.

 

3. Halten Sie sich kurz und prägnant

Eine Terminerinnerung ist keine Comedy-Show. Humor muss auf den Punkt gebracht werden, um die Aufmerksamkeit des Empfängers zu fesseln, ohne vom Wesentlichen abzulenken.

 

4. Setzen Sie auf Wortspiele und leichte Ironie

Wortspiele, charmante Vergleiche oder leichte Ironie funktionieren oft besonders gut, um ein Lächeln zu erzeugen. Achten Sie darauf, dass der Humor positiv bleibt und niemanden vor den Kopf stößt.

 

5. Verwenden Sie visuelle Elemente

Ein lustiges Emoji, ein witziges Bild oder ein kreatives Layout können den Humor verstärken. Kombinieren Sie Text und visuelle Elemente, um die Wirkung Ihrer Terminerinnerung zu maximieren.

 

6. Probieren Sie verschiedene Varianten aus

Nicht jede Art von Humor kommt bei allen gleich gut an. Testen Sie verschiedene Versionen Ihrer Botschaften, um herauszufinden, was bei Ihrer Zielgruppe am besten ankommt.

 

Beispiele für lustige Erinnerungen an Termine

Wenn Sie trotz unserer Tipps nicht so recht wissen, wie Sie jetzt am besten eine lustige Terminerinnerung schreiben sollen, sollten Sie nicht gleich aufgeben. Wir haben für Sie nämlich eine Auswahl an kreativen Vorlagen zusammengestellt, die Ihnen nicht nur dabei helfen, Ihre Kunden auf angenehme und humorvolle Weise an ihren Termin zu erinnern, sondern die auch die positive Wahrnehmung Ihres Unternehmens unterstützen. Sie können die Vorlagen entweder direkt so übernehmen oder sich von ihnen inspirieren lassen und eigene Nachrichten verfassen.

 

1. Die charmante Terminerinnerung

Betreff: Dein Termin am [Datum] bei [Unternehmensname] 
 
Hey [Vorname], 
 
wir wollten nur sichergehen, dass du dein wichtigstes Date der Woche nicht verpasst: 
 
Datum: [Datum] 
Uhrzeit: [Uhrzeit] 
Ort: [Ort] 
 
Keine Sorge, wir haben uns extra für dich herausgeputzt und freuen uns schon auf deinen Besuch! 😊

PS: Falls du es doch nicht schaffst, sei bitte so nett und lass es uns rechtzeitig wissen – wir sind dir natürlich nicht böse, aber so können wir deinen Termin an einen anderen Kunden vergeben. 
 
Liebe Grüße, 
[Ihr Name]

 

2. Die lustige Terminerinnerung

Betreff: Dein Termin am [Datum] bei [Unternehmensname] 
 
Hey [Vorname],  
 
dein Termin bei uns nähert sich schneller als der Montagmorgen nach einem Wochenende! Der Unterschied: Auf das eine freut man sich meistens so gar nicht und das andere ist dein Termin bei uns. 😉

Wir sehen uns am [Datum] um [Uhrzeit]. Wir haben alles für deinen Besuch vorbereitet – du kannst dich schon freuen!

PS: Falls du es doch nicht schaffst, sei bitte so nett und lass es uns rechtzeitig wissen – wir sind dir natürlich nicht böse, aber so können wir deinen Termin an einen anderen Kunden vergeben. 
 
Liebe Grüße, 
[Ihr Name]

 

3. Die Terminerinnerung mit einem Augenzwinkern

Betreff: Dein Termin am [Datum] bei [Unternehmensname] 
 
Hey [Vorname],  
 
was haben dein Termin bei uns und deine Steuererklärung gemeinsam? Genau, du solltest beides lieber nicht vergessen und pünktlich sein. 😉 

Bitte sei am [Datum] um [Uhrzeit] da, damit wir die volle Zeit für dich nutzen können – wir können es kaum erwarten!

PS: Falls du es doch nicht schaffst, sei bitte so nett und lass es uns rechtzeitig wissen – wir sind dir natürlich nicht böse, aber so können wir deinen Termin an einen anderen Kunden vergeben. 
 
Liebe Grüße, 
[Ihr Name]

 

4. Die sympathische Erinnerung

Betreff: Dein Termin am [Datum] bei [Unternehmensname] 
 
Hey [Vorname],  
 
dein Termin ist wie ein guter Kaffee – der perfekte Start in den Tag! Damit du ihn auch in aller Ruhe genießen kannst, erwarten wir dich am [Datum] um [Uhrzeit]. Bitte sei unbedingt pünktlich, schließlich hat niemand Lust auf einen kalten Kaffee. 😉

PS: Falls du es doch nicht schaffst, sei bitte so nett und lass es uns rechtzeitig wissen – wir sind dir natürlich nicht böse, aber so können wir deinen Termin an einen anderen Kunden vergeben. 
 
Liebe Grüße, 
[Ihr Name]

 

5. Die verlockende Erinnerung

Betreff: Dein Termin am [Datum] bei [Unternehmensname] 
 
Hey [Vorname],  
 
dein Termin ist wie das letzte Stück Pizza – alle wollen es, aber nur du bekommst es! Bitte sei am [Datum] pünktlich um [Uhrzeit] da, damit es dir auch niemand wegschnappt. 😉

PS: Falls du es doch nicht schaffst, sei bitte so nett und lass es uns rechtzeitig wissen – wir sind dir natürlich nicht böse, aber so können wir deinen Termin an einen anderen Kunden vergeben. 
 
Liebe Grüße, 
[Ihr Name]

 

6. Die enthusiastische Terminerinnerung

Betreff: Dein Termin am [Datum] bei [Unternehmensname] 
 
Hey [Vorname],  
 
die gute Nachricht zuerst: Dein Termin bei uns steht kurz bevor. 

Und die noch bessere Nachricht: Wir sind sowas von bereit für deinen Besuch und erwarten dich am [Datum] um [Uhrzeit]. Bitte sei pünktlich und lass uns nicht im Regen stehen! 😊

PS: Falls du es doch nicht schaffst, sei bitte so nett und lass es uns rechtzeitig wissen – wir sind dir natürlich nicht böse, aber so können wir deinen Termin an einen anderen Kunden vergeben. 
 
Liebe Grüße, 
[Ihr Name]

 

7. Die spannende Terminerinnerung

Betreff: Dein Termin am [Datum] bei [Unternehmensname]

Hey [Vorname],  
 
dein Termin ist wie die neueste Folge deiner Lieblingsserie und glaub uns, das willst du nicht verpassen! 😉 

Wir freuen uns auf deinen Besuch und erwarten dich: 
 
Datum: [Datum] 
Uhrzeit: [Uhrzeit] 
Ort: [Ort] 
 
PS: Falls du es doch nicht schaffst, sei bitte so nett und lass es uns rechtzeitig wissen – wir sind dir natürlich nicht böse, aber so können wir deinen Termin an einen anderen Kunden vergeben. 
 
Liebe Grüße, 
[Ihr Name]

 

Fazit

Lustige Terminerinnerungen sind eine großartige Möglichkeit, Ihre Kunden auf charmante Weise an anstehende Termine zu erinnern. Sie hinterlassen nicht nur einen positiven Eindruck, sondern fördern auch die Kundenbindung und die Termintreue. Mit den richtigen Wortspielen und einer Prise Humor hinterlassen Sie einen bleibenden Eindruck, der Ihre Kunden begeistert und gleichzeitig den professionellen Anspruch Ihres Unternehmens wahrt.

Mit der automatischen Terminerinnerung von cituro helfen Sie Ihren Kunden dabei, ihre Termine nicht zu vergessen und sorgen für mehr Planungssicherheit in Ihrem Unternehmen. In unserem intelligenten Online-Terminbuchungssystem können Sie Ihre individuelle Terminerinnerung erstellen, die dann automatisiert in einem von Ihnen festgelegten Zeitraum an Ihre Kunden versendet wird. So vermeiden Sie No-Shows und Verspätungen, fördern eine reibungslose Kommunikation und steigern die Kundenzufriedenheit – eine echte Win-win-Situation!

Lassen Sie sich von den Vorlagen inspirieren und passen Sie diese an Ihre individuelle Marke und Zielgruppe an – ob lustig oder sachlich, so wird jede Terminerinnerung zu einem vollen Erfolg! Wenn Ihnen die Vorlagen aber nicht zusagen, werfen Sie doch einen Blick in unseren zweiten Blogbeitrag zum Thema Terminerinnerungsvorlagen. Dort finden Sie einige Tipps, was eine gute Terminerinnerung ausmacht und weitere Beispiele für Ihren individuellen Erinnerungstext.

 

Portrait von Emily Miller
Emily Miller
Rechtschreibperfektionistin und leidenschaftliche Content Creatorin mit jahrelanger Erfahrung im Online-Marketing, insbesondere in den Bereichen Social Media und Bloggen: Emily schreibt mit frischem Blick über verschiedenste Themen wie Online-Marketing, Business-Tipps oder alles Wissenswerte rund um das Thema Online-Terminvereinbarung.

Die Komplettlösung für Ihr Terminmanagement

Komfortable Online-Terminbuchung für Ihre Kunden. Umfangreiche & effiziente Terminplanung für Ihr Team.

Laptop & Handy mit Terminkalender & Onlinebuchung. "Das innovative Online-Terminbuchungstool für Ihr Unternehmen"

100% DSGVO konform.
Jetzt 30 Tage kostenlos testen!

Erfahren Sie mehr: