Für viele Unternehmen ist WordPress die erste Wahl, wenn es um die eigene Website geht. Kein Wunder, denn mit einem Marktanteil von 60,9 % ist WordPress das mit Abstand beliebteste Content-Management-System (CMS) weltweit. Ob Friseur, Fitnessstudio oder Unternehmensberatung – mit wenigen Klicks entsteht eine professionelle Online-Präsenz.
Doch eine schöne Website allein reicht heute längst nicht mehr aus. Immer mehr Kunden erwarten die Möglichkeit, ihre Termine rund um die Uhr selbst online buchen zu können – direkt auf Ihrer Website. Ein Terminbuchungssystem für WordPress macht genau das ganz einfach möglich.
In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen, welche Kriterien Sie bei der Auswahl einer Terminbuchung für WordPress unbedingt beachten sollten – und welches Plugin sich für Sie wirklich lohnt.
- Was ist ein WordPress-Terminbuchungs-Plugin?
- Worauf sollten Sie bei einem Terminbuchungssystem für WordPress achten?
- Die beliebtesten WordPress-Terminbuchungs-Plugins
- cituro: Das beste Terminbuchungssystem für WordPress
- Anleitung: So richten Sie das cituro WordPress-Plugin ein
- Fazit
Was ist ein WordPress-Terminbuchungs-Plugin?
Ein WordPress-Plugin im Allgemeinen ist eine Erweiterung, die Ihrer bestehenden WordPress-Website zusätzliche Funktionen hinzufügt. Das können Features sein, die standardmäßig nicht enthalten sind, oder aber bereits vorhandene Funktionen, die durch das Plugin optimiert bzw. erweitert werden. So können Sie die Funktionalität Ihrer Website Schritt für Schritt individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen. Für die Installation und Nutzung von Plugins benötigen Sie übrigens keine Programmierkenntnisse.
Mit einem Terminbuchungs-Plugin lässt sich ganz einfach ein Online-Terminbuchungssystem in WordPress integrieren. Dadurch ermöglichen Sie Ihren Kunden selbstständige Terminbuchungen direkt auf Ihrer Website. Statt also ständig Anrufe entgegenzunehmen oder E-Mails zu beantworten, können Ihre Kunden die passenden Zeiten selbst auswählen – rund um die Uhr, bequem und ohne Wartezeit. So haben Sie einen praktischen digitalen Assistenten im Einsatz, der sich automatisch um Ihre Termine kümmert.
Worauf sollten Sie bei einem Terminbuchungssystem für WordPress achten?
Bei der großen Auswahl an möglichen Terminbuchungssystemen für WordPress ist es wichtig, dass Sie ein Plugin wählen, das genau zu Ihren Wünschen und Anforderungen passt. Dabei sollten Sie auf mehrere Kriterien achten:
✅ Benutzerfreundlichkeit
✅ Design und Anpassbarkeit
✅ Mobile Optimierung
✅ Online-Bezahlfunktion
✅ Funktionsumfang
✅ Integrationen und Schnittstellen
✅ Support und Weiterentwicklung
✅ Barrierefreiheit
✅ Datenschutz
Benutzerfreundlichkeit
Das System sollte sowohl für Sie als Administrator als auch für Ihre Kunden benutzerfreundlich sein. Ein übersichtliches Backend erleichtert Ihnen die Terminverwaltung, während ein intuitives Buchungswidget dafür sorgt, dass Ihre Kunden schnell und unkompliziert Termine buchen können.
Design und Anpassbarkeit
Das Terminbuchungssystem sollte sich optisch nahtlos in Ihre WordPress-Website integrieren lassen. Flexible Designoptionen und umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten helfen Ihnen dabei, Ihr Corporate Design beizubehalten und das System individuell an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
Mobile Optimierung
Immer mehr Kunden buchen Termine über ihr Smartphone oder Tablet. Achten Sie deshalb bei der Auswahl Ihres WordPress-Terminbuchungs-Plugins unbedingt darauf, dass es mobilfreundlich (responsiv) ist und auf allen Geräten einwandfrei funktioniert.
Online-Bezahlfunktion
Wenn Sie Online-Zahlungen anbieten und akzeptieren möchten, sollte die von Ihnen gewählte Terminbuchung alle gängigen Zahlungsmethoden unterstützen und eine sichere Abwicklung gewährleisten.
Funktionsumfang
Überlegen Sie genau, welche Funktionen für Ihr Unternehmen wichtig sind: Brauchen Sie beispielsweise automatische Terminerinnerungen oder eine digitale Warteliste für Ihre Veranstaltungen? Möchten Sie wiederkehrende Termine, Rabatte und Gutscheine oder verschiedene Leistungen mit unterschiedlichen Zeitfenstern anbieten? All diese Fragen sollten Sie im Voraus klären und bei der Auswahl Ihres Terminbuchungssystems für WordPress berücksichtigen.
Integrationen und Schnittstellen
Prüfen Sie, ob sich das Terminbuchungs-Plugin mit anderen für Sie wichtigen Tools wie beispielsweise Kalenderanwendungen, Newsletter-Software, Zahlungsdienstleistern oder E-Commerce-Lösungen verbinden lässt.
Support und Weiterentwicklung
Achten Sie darauf, dass der Anbieter des Terminbuchungssystems regelmäßige Updates bereitstellt und im Falle von Fragen oder Problemen zuverlässige Unterstützung bietet. Ein regelmäßig aktualisiertes Plugin reduziert Sicherheitsrisiken und stellt sicher, dass Ihre Website immer auf dem neuesten Stand ist.
Barrierefreiheit
Ihr Terminbuchungssystem sollte eine barrierefreie Terminvereinbarung ermöglichen, damit alle Kunden – auch Menschen mit Einschränkungen – problemlos Buchungen vornehmen können. Dazu zählen beispielsweise Screenreader-Kompatibilität, gute Kontraste und eine einfache Navigation.
Datenschutz
Gerade bei Online-Buchungen werden viele persönliche Daten erhoben, daher ist Datenschutz besonders wichtig. Achten Sie unbedingt darauf, dass das WordPress-Plugin die in der Terminbuchung erhobenen Daten sicher verarbeitet, speichert und sie nicht an unbefugte Dritte weitergibt.
Wichtig: Fragen Sie nur so viele Daten wie nötig und so wenig wie möglich ab. So schützen Sie die Privatsphäre Ihrer Kunden und stärken gleichzeitig das Vertrauen in Ihr Unternehmen.
Die beliebtesten WordPress-Terminbuchungs-Plugins
In WordPress stehen Ihnen zahlreiche Terminbuchungs-Plugins zur Verfügung. Welche Lösung für Sie die richtige ist, hängt dabei ganz von Ihren individuellen Bedürfnissen und Anforderungen ab. Bekannte Plugins wie WP Buchungssystem und Bookly ermöglichen es Ihnen, Ihre Termine einfach und direkt in WordPress zu verwalten – ganz ohne Programmierkenntnisse. Viele dieser Plugins bieten zudem praktische Funktionen wie anpassbare Buchungskalender, automatische Erinnerungen oder integrierte Zahlungsoptionen.
Wenn Sie jedoch eine echte All-in-One-Lösung suchen, die Terminbuchung, Ressourcen- und Mitarbeiterverwaltung, automatisierte Benachrichtigungen und viele weitere Funktionen rund um Ihr Terminmanagement zentral bündelt, sind Sie bei uns genau richtig. Dank der hohen Anpassungsfähigkeit und den zahlreichen smarten Funktionen ist cituro eine besonders gute Wahl.
cituro: Das beste Terminbuchungssystem für WordPress
cituro ist unser intelligentes Online-Terminbuchungssystem, das alles vereint, was Sie für eine effiziente Terminplanung benötigen. Unternehmen jeder Größe und Branche können ihren Kunden die Möglichkeit bieten, rund um die Uhr Termine zu buchen – direkt über die Website, Social Media, Google oder per Link bzw. QR-Code. So füllt sich Ihr Terminkalender wie von selbst, auch außerhalb Ihrer Geschäftszeiten. Egal ob Arztpraxen, Coaches, Friseure oder Fitnessstudios: cituro kümmert sich automatisch um Ihre Buchungen, Erinnerungen und alle Prozesse rund um die Terminverwaltung.
Mit dem cituro Plugin lässt sich unser Terminbuchungssystem nahtlos in Ihre WordPress-Website integrieren. Das Buchungswidget ist flexibel anpassbar, für mobile Endgeräte optimiert und erlaubt es Ihren Kunden, jederzeit bequem direkt über Ihre Website Termine zu buchen. Parallel dazu verwalten Sie Ihre Mitarbeiter, Ressourcen, Termine und Standorte zentral im cituro Manager.
Die Vorteile des cituro WordPress-Plugins auf einen Blick:
✅ Barrierefreie 24/7-Online-Terminbuchung
✅ Übersichtliches Dashboard
✅ Automatische Benachrichtigungen und Terminerinnerungen per E-Mail oder SMS
✅ Individuell anpassbares Design und CSS des Buchungswidgets
✅ Benutzerfreundlicher und für alle Endgeräte optimierter Online-Kalender
✅ Schnittstellen zu über 7.000 Apps
✅ Regelmäßige Updates und neue Funktionen
✅ Kundensupport per E-Mail, Chat und Telefon
✅ Online-Kundenverwaltung inklusive Terminhistorie
✅ Auch für Kurse, Seminare und Veranstaltungen geeignet (ohne Tickets)
✅ Online-Bezahlfunktion mit allen gängigen Zahlungsmethoden (PayPal, Klarna etc.)
✅ Online-Dienstplan für Ihre Mitarbeiter
✅ Filial- und Standortverwaltung
✅ Intelligente Ressourcenverwaltung
✅ Gutschein- und Rabattfunktion
✅ Automatisiertes Bewertungssystem
✅ KI-Telefonassistent für die 24/7-Terminvergabe am Telefon
✅ DSGVO-konform mit deutschem Rechenzentrum
✅ Kostenlose Testphase
Sie nutzen cituro bereits und betreiben eine WordPress-Website? Hier geht’s direkt zum cituro Plugin!
Sie möchten cituro ausprobieren? Dann registrieren Sie sich jetzt und sichern Sie sich 14 Tage kostenlos.
Anleitung: So richten Sie das cituro WordPress-Plugin ein
Sie können unser Buchungswidget mit dem cituro Plugin auf zwei Arten in Ihre WordPress-Website einbinden: Entweder über einen Floating Button oder über einen Standardbutton.
Floating Button in WordPress einbinden
Der Floating Button, auch schwebender Button genannt, erscheint je nach Konfiguration automatisch am linken oder rechten Bildschirmrand. Er läuft beim Scrollen mit und ist für Website-Besucher somit immer sichtbar. Diese Variante erhält die größte Aufmerksamkeit und regt besonders stark zur Terminbuchung an.
So richten Sie das Plugin ein und fügen den Floating Button hinzu:
- Plugin installieren:
-
- Navigieren Sie im WordPress-Menü zu Plugins > Installieren.
- Suchen Sie nach „cituro Booking Widget“ und klicken Sie auf Jetzt installieren.
- Nach der Installation klicken Sie auf Aktivieren.
-
- Plugin konfigurieren:
-
- Klicken Sie im cituro Manager auf Menü > Onlinebuchung > Tab Design & Vorschau.
- Wählen Sie im Bereich Buchungsbutton – Allgemeine Einstellungen bei der Buttondarstellung die Option Floating aus. Ändern Sie bei Bedarf im Feld Position die Positionierung des Buttons.
- Wechseln Sie zu WordPress und navigieren Sie im Menü zu cituro Booking Widget.
- Geben Sie bei Kundennummer Ihre cituro Kundennummer ein und klicken Sie auf Änderungen speichern.
-
- ✅ Fertig! Der Floating Button erscheint nun automatisch auf Ihrer Website.
Standardbutton in WordPress einbinden
Der Standardbutton ist ein Button, den Sie an einer beliebigen Stelle Ihrer Website platzieren können. Im Gegensatz zum Floating Button bleibt dieser Button exakt an seiner Position. Diese Variante ist etwas dezenter, aber dennoch auffällig.
So richten Sie das Plugin ein und fügen den Standardbutton hinzu:
- Installieren Sie das Plugin wie in Schritt 1 beim Floating Button beschrieben.
- Plugin konfigurieren:
-
- Klicken Sie im cituro Manager auf Menü > Onlinebuchung > Tab Design & Vorschau.
- Wählen Sie im Bereich Buchungsbutton – Allgemeine Einstellungen bei der Buttondarstellung die Option Standard aus.
- Wechseln Sie zu WordPress und navigieren Sie im Menü zu cituro Booking Widget.
- Geben Sie bei Kundennummer Ihre cituro Kundennummer ein und klicken Sie auf Änderungen speichern.
-
- Button einfügen:
-
- Kopieren Sie im cituro Manager den Code unter 1. a) Website Integration (Overlay) & Standardbutton.
- Platzieren Sie auf Ihrer Seite an der gewünschten Stelle ein HTML-Code-Element.
- Fügen Sie nun den aus dem cituro Manager kopierten Code ein.
- Speichern und laden Sie Ihre Seite neu.
-
- ✅ Fertig! Der Standardbutton erscheint nun automatisch an der von Ihnen gewünschten Stelle auf Ihrer Website.
Fazit
Das richtige Terminbuchungssystem für WordPress macht den entscheidenden Unterschied – für Ihre Kunden genauso wie für Sie und Ihr Team. Die Wahl des passenden Systems hängt allerdings ganz von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Für Unternehmen, die eine All-in-One-Lösung für ihre Terminbuchung suchen, ist cituro die beste Wahl. Anders als bei vielen Plugins, die nur einzelne Funktionen abdecken, bündelt cituro alles, was Sie für ein effizientes Terminmanagement benötigen: 24/7-Online-Terminbuchungen, zentrale Verwaltung von Mitarbeitern, Standorten und Ressourcen, automatisierte Terminerinnerungen und noch so vieles mehr.
Mit dem cituro Plugin integrieren Sie das Buchungswidget kinderleicht in Ihre WordPress-Website. So können Ihre Kunden bequem online Termine buchen, während Sie alle Abläufe zentral im cituro Manager steuern. Ihr Terminkalender füllt sich fast wie von selbst – einfach, effizient und zuverlässig.
Starten Sie jetzt Ihre kostenlose Testphase und erleben Sie selbst, wie flexibel und leistungsstark unsere Terminbuchung für WordPress ist!